Auf dem Weg in die richtige Richtung: 4. drupa Global Trends Report 2017
Die Datenerhebung zum 4. drupa Global Trends Report wurde im Oktober 2016 nach einer sehr erfolgreichen drupa unter 1.200 Teilnehmern durchgeführt. Mit internationalen Beiträgen von Druckereien und Maschinenbauern/Zulieferern bildet das Expertenpanel einen repräsentativen Querschnitt über alle Branchen und Regionen.

Wahnsinn, die drupa 2016 ist schon fast ein Jahr her! Während wir etwas in Erinnerungen schwelgen, wird es höchste Zeit, unseren 4. drupa Global Trends Report vorzustellen. Dieses Expertenpanel haben wir im Herbst 2016 mit 1.200 drupa-Besuchern aus allen Marktsegmenten und Regionen erneut. Auf Basis ihrer Antworten sind wir der Frage auf den Grund gegangen, ob die Druckindustrie sich vom Doppelangriff der weltweiten Rezession sowie der digitalen Medien erholt. Insgesamt haben sich 839 Druckereien und 331 Maschinenbauer/Zulieferer an der Umfrage beteiligt, mit der wir auch die wichtigsten Wirtschafts- und Marktentwicklungen untersucht haben. Obwohl der Großteil der Befragten aus Europa kam, waren andere relevante Regionen ebenfalls sehr gut vertreten.
Das zeigt das drupa Global Trends Barometer für 2017
Sowohl Druckereien als auch Maschinenbauer/Zulieferer waren mit ihrem Ausblick auf das kommende Jahr etwas verhaltener, damit womöglich aber auch etwas realistischer als es unser vorangehender Global Trends Report abbildete. Trotzdem ist das Gesamtbild nahezu durchweg positiv: Beide Parteien blicken 2017 positiv entgegen. Auf die Frage, wie sie die aktuelle wirtschaftliche Lage ihrer Unternehmen und deren Entwicklung über die kommenden zwölf Monate sehen, bewerteten 42 Prozent der Druckereien und 56 Prozent der Maschinenbauer/Zulieferer den Zustand ihres Geschäfts als gut.
Unser 4. drupa Global Trends Report fiel in ein drupa-Jahr, in dem die Befragten zahlreiche Innovationen und technische Demonstrationen erlebten. Ihre ehrgeizige Investitionsbereitschaft in die Zukunft unserer Branche ist also keine große Überraschung. Auf beiden Seiten gibt es erhöhten Investitionsaufwand: Druckereien wollen vor allem in die Weiterverarbeitung investieren, während Maschinenbauer/Zulieferer ihre Vertriebskanäle modernisieren wollen. Dennoch sind es die Druckereien, die 2016 bessere finanzielle Bedingungen meldeten als die Maschinenbauer/Zulieferer. Bei Letzteren sind tatsächlich alle Kennwerte gesunken. Der Blick auf die verschiedenen Märkte und Regionen zeigt, dass auch diese unterschiedliche Geschäftsentwicklungen erwarten werden müssen.
Das lernen wir aus dem 4. drupa Global Trends Report
Insgesamt wird in unserem drupa Global Trends Report deutlich, dass sich die Druck- und Medienbranche weiterhin verändern wird. Druckereien und Maschinenbauer/Zulieferer müssen spätestens jetzt den Schritt in Richtung Effizienz und Automatisierung wagen, wenn sie weiterhin den Marktanforderungen gerecht werden und so langfristig erfolgreich sein wollen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie ihre Fertigkeiten erweitern und neue wertschöpfende Dienstleistungen anbieten. Dann können wir der Zukunft der Druckbranche positiv entgegen blicken.
Und wir freuen uns sehr, dass sie sich bereits jetzt auf dem Weg in die richtige Richtung befindet! Jetzt ist es an der Zeit, unserer drupa-Direktorin Sabine Geldermann das Wort zu überlassen, die den drupa Global Trends Report treffend zusammenfasst:
„Die drupa 2016 präsentierte eine Druckbranche, die weltweit das Vertrauen in die Zukunft zurückgewonnen hat, und Druckdienstleister sowie ihre Kunden mit vielen neuen Technologien und Anwendungen begeisterte. Dieser Report zeigt, dass sich die Druckbranche trotz der regionalen und marktspezifischen Unterschiede insgesamt wieder im Aufschwung befindet und stark investieren wird, um den Erfolg in der Zukunft zu sichern.“
Das verbirgt sich noch im 4. drupa Global Trends Report
Bevor wir verraten, was sich noch im 4. drupa Global Trends Report befindet, wollen wir uns erstmal bei allen Beteiligten bedanken: den Umfrageteilnehmern, der Messe Düsseldorf GmbH als drupa-Organisatorin sowie unseren zwei Partnern Printfuture (UK) und Wissler & Partner (Schweiz), die uns bei der Durchführung und Erstellung des Reports unterstützt haben.
Die Executive Summary der Umfrage-Ergebnisse schlüsselt genauer auf, wie die im drupa Global Trends Report identifizierten Entwicklungen die unterschiedlichen Marktsegmente und Regionen beeinflussen. Diese Zusammenfassung ist in deutscher, englischer, spanischer, französischer, portugiesischer, russischer und chinesischer Sprache im PDF-Format verfügbar. Die komplette Zusammenstellung ist für den Preis von 249,00 Euro bei der Messe Düsseldorf als PDF erhältlich.
Wie immer sind wir am Austausch und Dialog mit unseren Lesern interessiert. Deswegen freuen wir uns sehr über Feedback per E-Mail an drupa-expert-panel@drupa.de oder als Kommentar neben diesem Beitrag.