drupa Essentials of Print: Anja Röhrle

In unserer Serie drupa Essentials of Print bieten wir Profis aus der Druckbranche eine Plattform, um ihre Sicht der Dinge auf branchenrelevante Themen zu teilen.

Markenschutz: Secure QR-Codes und Watermarks bieten Sicherheit

 

Auch in punkto Markenschutz hat die digitale Drucktechnologie einiges zu bieten: Secure QR-Codes sind nicht replizierbar und bieten damit eine zuverlässige Verifizierungsmethode, ob ein Produkt echt oder eine Fälschung ist. Kombiniert wird dies sinnvollerweise mit einem Originalitätsverschluss an der WellpappVersandverpackung. Über aufgedruckte, serialisierte Codes lassen sich Verpackungen tracken, aber auch verifizieren. Zudem können Produkt und Verpackung hierüber ‚verheiratet‘ werden, also zum Beispiel individuelle Chargennummern, Produktionsdaten und Produktionszeiten erfasst werden. Hierüber ist auch eine Rückverfolgung im Falle einer Rückrufaktion deutlich einfacher umsetzbar. Über den digitalen Rollenvordruck lassen sich auch Watermarks auf die Versandverpackung drucken, die eine versteckte Codierung im Druckbild ermöglichen. Gezielt eingesetzt, kann dies wiederum zur Kontrolle genutzt werden, ob es sich um ein Original handelt.

 

Wenn ihr wissen wollt, mit welchen packenden Neuigkeiten die Packaging-Branche sonst noch aufwarten kann, solltet ihr unbedingt hier den gesamten Artikel der drupa Essentials of Print lesen.

 

Über den Autor:

Anja Röhrle, Marketing & Communication Manager, DS Smith
„Der digitale Rollenvordruck eröffnet eine neue Ära für Markenschutz und Markenaktivierung im E-Commerce. Smarte, digital bedruckte Wellpapp-Verpackungen informieren, unterhalten und vernetzen den Shopper. Sie warnen vor Produktfälschungen und garantieren Transparenz bei Sendungs- und Rückverfolgung. Dies alles ist jetzt nicht mehr nur bei kleinen, sondern auch bei mittleren und hohen Auflagen möglich. Somit fast ein Paradoxon: eine individualisierte Massenproduktion.“

 

Header picture © Messe Düsseldorf/ctillmann

 

 

Leave A Comment