drupa Essentials of Print: Deborah Corn

In unserer Serie drupa Essentials of Print bieten wir Profis aus der Druckbranche eine Plattform, um ihre Sicht der Dinge auf branchenrelevante Themen zu teilen.

[D]ie kürzeste Verbindung zwischen Ihnen und einem zukunftsfähigen Printnetzwerk entspricht genau dem Weg von Ihrem Standort zur Messe Düsseldorf. Vom 16. bis 26. Juni 2020 kann Ihnen die drupa verblüffende Potenziale durch Innovationen und Partner aus aller Welt erschließen. Jede Menge frischer Wind und Technologien, die sonst (noch) keiner hat, für Ihren Maschinenpark und Ihre Expansionsstrategie.

Als ich 2016 durch die 17 Hallen ging, gewann ich eine völlig neue Sicht auf die Druckindustrie. Die Höhe des Innovationstempos und die Fülle der verfügbaren Technologien hatte ich mir gar nicht ausmalen können. Die drupa dreht sich um die Zukunft von Print. Und Print ist die Zukunft der drupa. Eine Weltleitmesse im Vier-Jahres-Rhythmus, auf die zahllose Unternehmen ihre Produktentwicklung ausrichten. Innovationen hält man für die drupa parat. Sie können zu Hause bleiben und Pressemitteilungen lesen oder Sie können vor Ort dabei sein und sehen, staunen, mit Top-Entscheidern sprechen sowie Chancen ergreifen, bevor es Ihre Mitbewerber tun.
Die drupa ist Synonym für globales Networking. Nahezu im Minutentakt gibt es packende Präsentationen, Seminare und Demos, bei denen Sie leicht auf Gleichgesinnte treffen. So entstehen Partnerschaften oder Freundschaften – und eben auch Netzwerke!

Auf der drupa 2020 richten wir eine neue Sonderschau ein, dna – drupa next age. Dieses Messe-Highlight ist Start-ups und Innovationsführern gewidmet, die neue Ideen und Technologien für die Printwelt vorstellen. Zählen auch Sie zu diesen Trendsettern? Dann besuchen Sie www.drupa.de/dna-de und sichern sich rechtzeitig Ihren Platz!

Zu guter Letzt: Sie möchten jetzt gleich beginnen, in aller Welt neue Kontakte zu knüpfen? Dann lade ich Sie herzlich in mein eigenes globales Netzwerk ein! Das Printerverse bietet auf der drupa 2020 elf Tage voller kostenfreier Seminare, Events und Podiumsdiskussionen. Ein Programm, das ganz im Zeichen von Innovation, Partnerschaft… und, ja, eines globalen Printnetzwerks steht!

Bis bald… Print Long and Prosper!

Wenn ihr mehr über dieses spannende Thema lesen wollt, dann schaut euch doch mal auf unserer Website um und lest den ganzen Artikel.

 

Über den Autor:

Deborah Corn besitzt mehr als 25 Jahre Erfahrung als Medienproduktionerin in der Werbebranche. Sie ist Intergalactic Ambassador im Printerverse des Print Media Centr, „Print Buyerologist“, international gefragte Referentin und Bloggerin, Host des Printerverse Podcasts, Initiatorin von Print Production Professionals, der führenden Print-Gruppe auf LinkedIn, Head Girl bei Girls Who Print, Gastgeberin des #PrintChat (mittwochs um 21 Uhr auf Twitter) und Gründerin des #ProjectPeacock. Zudem hat sie den International Print Day ins Leben gerufen. Sie hat einen Sitz im Vorstand des Advertising Production Club of NYC und des Magazine Innovation Center der University of Mississippi.

 

 

 

 

Header-Bild © Messe Düsseldorf/ctillmann

Leave A Comment