drupa Essentials of Print: Ron Gilboa
In unserer Serie drupa Essentials of Print bieten wir Profis aus der Druckbranche eine Plattform, um ihre Sicht der Dinge auf branchenrelevante Themen zu teilen.

Digitaldruck: Weniger Überkapazitäten und reduzierte Lagerhaltung
Die Umstellung auf den Digitaldruck kann auch zu einer verbesserten Bestandsplanung führen und dementsprechend zu weniger Überkapazitäten und zu einem geringeren Lagerbedarf. Textildienstleister wenden sich von größeren Auflagen ab und hin zu abwechslungsreichen und zielgerichteten Kleinauflagen. Auf diese Weise können sie ihre Produkte besser an die Kundenbedürfnisse anpassen.
Kleidung kann jetzt anstatt in Massen nach Bedarf hergestellt werden, wodurch Unternehmen weniger für Warenbestände ausgeben müssen, die möglicherweise Verkaufsschlager oder Ladenhüter werden. Diese Fähigkeiten haben eine ganz neue Art von Textillieferanten hervorgebracht – On-Demand-Hersteller. Diese Unternehmen basieren auf einem Purchase Activated Manufacturing-Geschäftsmodell, bei dem die Produktion erst beginnt, wenn eine Bestellung eingegangen und im Voraus bezahlt wurde. Im Lager befinden sich keine fertigen Waren, sondern nur die blanken Rohstoffe.
Wenn ihr wissen wollt, mit welchen packenden Neuigkeiten die Digitaldruck- und die Textil-Branche sonst noch aufwarten kann, solltet ihr unbedingt hier den gesamten Artikel der drupa Essentials of Print lesen.
Über den Autor:
Ron Gilboa – Group Director Keypoint Intelligence-InfoTrends
Ron Gilboa ist Group Director bei Keypoint Intelligence-InfoTrends und verantwortlich für ein Team, das Branchensegmente wie Print on Demand, Verpackung, Großformatdruck, Industriedruck sowie Produktionsabläufe abdeckt. Ron ist verantwortlich für die Durchführung von Marktforschungsprojekten, Marktprognosen, kundenspezifischen Beratungsaufträgen, Strategie- und Planungsarbeiten sowie die Erstellung redaktioneller Inhalte für Produkt- und Marktanalyseberichte. Seit 1980 ist er in den Bereichen Grafik, Verlag und Industriedruck tätig. Nachdem er fast ein Jahrzehnt bei Eastman Kodak in leitenden Marketingpositionen gearbeitet hatte, ist er seit 2013 bei InfoTrends beschäftigt.
Header picture © Messe Düsseldorf/ctillmann