drupa Essentials of Print: Sabine Slaughter
In unserer Serie drupa Essentials of Print bieten wir Profis aus der Druckbranche eine Plattform, um ihre Sicht der Dinge auf branchenrelevante Themen zu teilen.

Großformatdruck: auf Wachstumskurs dank kontinuierlich steigender Anwendungsbereiche!
Der Markt für Large Format Anwendungen hat den digitalen Wandel vollzogen, während bestimmte analoge Drucktechnologien, wie der Siebdruck, weiterhin den Gesamtmix ergänzen, den Großformatdruckdienstleister ihren Kunden anbieten. In diesem Zusammenhang gibt es noch so viel zu erforschen, zu vergleichen, zu überprüfen usw., und genau dafür bietet die drupa 2024 eine passende Gelegenheit. Covid-19 hat die Druckindustrie stark verändert und viele neue Anwendungen sind entstanden – mit Social Distancing Signage sogar eine ganz neue Kategorie. Alle wichtigen Hersteller wie Canon, Epson, HP, Mimaki, Roland DG, Konica Minolta, Agfa und viele andere werden eine Vielzahl von Anwendungen und ihre neuesten Entwicklungen vorstellen, die alle darauf abzielen, neue Geschäftsmöglichkeiten für Druckdienstleister zu schaffen. Mit einem prognostizierten Volumen von 11,2 Milliarden US-Dollar bis 2025 (Markets and Markets) ist der Großformatdruckmarkt zwar sehr gesättigt, hat aber noch großes Potenzial.
[…]
Die digitale Transformation führt dazu, dass immer mehr Anwendungen digital werden, was wiederum zu hoch spezialisierten Groß- und Supergroßformatdruckern führt, von denen viele auf der drupa 2024 zu sehen sein werden. Solche Drucker können traditionelle Anwendungen verarbeiten, aber was noch interessanter ist, sie ermöglichen es innovativen Druckdienstleistern ihre Kompetenz für neue und unerwartete Marktnischen zu demonstrieren. Vor allem aber sind sie in der Lage, Kleinauflagen, personalisierte und kundenspezifische Projekte, sogar Unikate, zu produzieren. Das wiederum bietet Brand Ownern neue Chancen und Optionen, so dass ihre Branding-Maßnahmen ihr volles Potenzial erreichen können.
Ein weiterer großer Wachstumsfaktor in diesem Sektor ist natürlich der Umweltschutz, ein globales Thema, das weit über die drupa hinausgeht. In gleichem Maße, wie die Welt versucht, ihre negativen Auswirkungen auf das Klima zu reduzieren, überlegen Druckermaschinenhersteller, Druckdienstleister und vor allem die Kunden, die Druckaufträge erteilen (ob in kleinen oder großen Unternehmen), wie sie zum Umweltschutz beitragen können. Die weltweite Pandemie hat diese kundenorientierten Anforderungen noch beschleunigt. Tinten und Verbrauchsmaterialien für den Groß- und Supergroßformatdruck sowie die Drucker selbst werden von den Besuchern der drupa 2024 danach beurteilt werden, wie gut sie in diesen Kontext und in ihre eigenen Druckereien passen. Viele Marken sind bereit, für ein nachhaltigeres Produkt mehr Geld auszugeben – ein Trend, der sich in Zukunft fortsetzen wird und durch neue Vorschriften noch verstärkt werden dürfte. Vergewissern Sie sich also, dass Sie auf der drupa 2024 nach neuen Tinten- und Substratentwicklungen Ausschau halten.
In der drupa-Artikelserie Essentials of Print verrät Sabine Slaughter noch mehr Details über die Potenziale und Anwendungsgebiete des Großformatdrucks.
Über den Autoren:
Sabine Slaughter ist eine renommierte internationale Redakteurin, Beraterin und Journalistin, die seit Jahrzehnten den Wandel in der Druckindustrie beobachtet. Sie arbeitet eng mit Druckmaschinen- herstellern, Brand Ownern und Druckdienstleistern zusammen und hat unzählige Artikel, Geschichten und Analysen in verschiedenen Fachzeitschriften verfasst, die die gesamte Branche inspirieren.
Header picture © Messe Düsseldorf/ctillmann