drupa Essentials of Print: Silas Amos
In unserer Serie drupa Essentials of Print bieten wir Profis aus der Druckbranche eine Plattform, um ihre Sicht der Dinge auf branchenrelevante Themen zu teilen.

“Wie Henry Ford es ausdrückte: „Man kann seinen Ruf nicht auf dem aufbauen, was man vorhat.“ Um Interesse zu wecken, müssen Sie erfolgreiche Anwendungen der Technologie zeigen, für die Sie sich einsetzen. Die Realität sieht so aus, dass diese ersten konkreten Beispiele oft erreicht werden, indem die erste Arbeit „verschenkt“ wird, um ihren Wert zu beweisen. Um es unverblümt zu sagen: Sie müssen etwas Substanz in das Spiel einbringen – mit Ihrer eigenen Zeit und aus eigener Kraft.
[…]
Der Wert, den die Innovation bringen kann, muss mehrere Ziele erreichen, damit sich Ihr Kunde wirklich dafür interessiert… In Bezug auf Kosten und Geschwindigkeit sollte sie wettbewerbsfähig sein oder im richtigen Kontext eine erschwingliche Alternative zu typischen Prozessen bieten.
[…]
Nur die Leichtsinnigen würden ihre Karriere und ihr Kerngeschäft bzw. ihre Marke auf einen unerprobten neuen Ansatz setzen. Es gibt ein Schlüsselwort, die das vorgeschlagene Projekt auf den Weg bringen kann: „Pilotprojekt“.
[…]
Sei es der Wettbewerb unter den Kreativagenturen oder unter den Lösungsanbietern in der Printwelt, wir sind alle an einen „Hund-frisst-Hund“-Ansatz im Geschäftsleben gewöhnt. Aber wenn Sie bei der Innovation nur das verkaufen, was Sie allein tun können, besteht die Chance, dass Sie von den größeren Herausforderungen und Prozessen Ihres Kunden losgelöst werden.
Seinen Artikel „Dinge zum Laufen bringen: 5 Wege, einen Kunden davon zu überzeugen, mit seiner Drucksache mutig und innovativ zu sein“ empfiehlt Silas Amos jeden, der eine neue Drucktechnologie anbietet – bei dem die Schlange von Kunden jedoch ausbleibt, da sie entweder die neuen Vorteile nicht verstehen oder nicht einsehen, warum sie sie als erster nutzen sollten. Mit anderen Worten: Sie wissen, dass Sie eine gute, neue Lösung anzubieten haben, aber Ihre Kunden erkennen das Problem nicht, das behoben werden muss…
Über den Autor:
Seien Sie leidenschaftlich, seien Sie positiv, nehmen Sie neue Technologien an, seien Sie offen für Partnerschaften und Teamarbeit und nehmen Sie sich Zeit, die Herausforderungen Ihrer Kunden wirklich zu lösen.