drupa Essentials of Print: Tiziano Polito
In unserer Serie drupa Essentials of Print bieten wir Profis aus der Druckbranche eine Plattform, um ihre Sicht der Dinge auf branchenrelevante Themen zu teilen.

“[…] auch in der Verpackungsbranche ist die Zeit reif für Digitalisierung. Noch ist der Anteil digitaler Maschinen deutlich geringer als bei Etiketten, doch nach zögerlichen Anfängen stehen die Zeichen klar auf Wachstum.
[…]
Eine regelrechte Verpackungsrevolution, mit unzähligen Varianten nach Ländern, Bedürfnissen und Lebensstilen, ist ausgebrochen. Gerade auch kleinere Akteure, wie Hersteller von Konfitüren, Energydrinks oder Hautcremes, mischen kräftig mit. Der boomende Onlinehandel, der besonders gut mit dem On-Demand-Konzept harmoniert, tut sein Übriges.
[…]
Ein weiterer Grund für die erwartete Digitalisierung
des Verpackungsdrucks liegt in der Technologie selber.
So konnte die Druckqualität in den vergangenen zehn Jahren drastisch verbessert werden. Sowohl bei Laser- als auch bei Inkjetsystemen hat sich die Auflösung von 600 auf 1200 dpi verdoppelt. Da braucht man wahrlich Adleraugen, um noch einen Qualitätsunterschied zu Offsetdrucken zu erkennen!
[…]
Ein Paradigmenwechsel bahnt sich an: Der lange Zeit auf Kleinserien beschränkte Digitaldruck erobert zusehends die Großauflage. Dies liegt wohl auch daran, dass die Spezialisten auf dem Markt Konkurrenz bekommen haben: Führende Hersteller konventioneller Druckmaschinen, wie Koenig & Bauer, Heidelberg und Bobst, seit jeher in der Großauflage bewandert, haben mit eigenen Digitaldrucksystemen das Angebot diversifiziert, den Wettbewerb intensiviert und das Preisniveau reduziert. Eine schnelle Bogen- oder Rollendruckmaschine erfordert eben auch einen entsprechend schnellen und sicheren Material- transport. Und genau da kann diesen Herstellern keiner etwas vormachen.”
In der drupa-Artikelserie Essentials of Print verrät Tiziano Polito in seinem Beitrag “Digitaldruck und Verpackungen – das neue Traumgespann“, wie neue Kundenwünsche, gesteigerte Qualität und höhere Durchsätze den kommenden Jahren zu den ersten rein digitalen Druck- und Verarbeitungslinien für die Verpackungsproduktion führen.
Über den Autor:
Tiziano Polito, Emballages Magazine. „Verbraucher haben immer speziellere Anliegen. Dem muss das Produktangebot Rechnung tragen. […] Der Umbruch in der Verpackungsproduktion verlangt eine Neuausrichtung aller Wertschöpfungsketten.“
Header picture © Messe Düsseldorf/ctillmann