Neuinterpretation des Kinderbuchs „Berggorillas“ als PRINT & DIGITAL CONVENTION Highlight-Projekt mit individuell gestaltbarer Titelseite und Lay-Flat-Bindung
Es ist wieder einmal an der Zeit, ein neues Highlight-Projekt der PRINT & DIGITAL CONVENTION 2022 vorzustellen. Zur Einstimmung auf die Best Practices und kreativen Anwendungen der Kongressmesse, betrachten wir heute die Neuinterpretation des Kinderbuchs „Berggorillas“ des Mondberge Verlags.

Die PRINT & DIGITAL CONVENTION, die in diesem Jahr vom 22. bis 23. Juni 2022 gemeinsam von der drupa und dem Fachverband Medienproduktion e.V. (f:mp.) veranstaltet wird, präsentiert wieder einige interessante und sehenswerte Highlight-Projekte.
Dazu gehört auch die Neuinterpretation des Kinderbuchs „Berggorillas“ durch den Mondberge Verlag. Der Mondberge Verlag sammelt mit dem Verkauf von Büchern, Kalendern und eigenen Reportagen und Vorträgen Spenden für Umwelt- und Artenschutzprojekte für Berggorillas in Uganda. Ziel ist es, auf unterhaltsame und anregende Weise über das Problem des Aussterbens der Berggorillas zu informieren und aufzuklären. „Berggorillas“ ist eines dieser Bücher, die für einen guten Zweck verkauft werden.
Interaktives Kinderbuch mit besonderen Merkmalen
Im interaktiven Buch erfahren Kinder auf witzige und interessante Art und Weise alles über die Gorillas. Durch viele Fotos und leicht verständliche Texte eignet es sich sehr gut zum Vor- oder Selbstlesen für Leseanfänger. Da das Buch nach der ersten Auflage fast vergriffen war, wird es nun eine Neuinterpretation geben, die mit zwei Besonderheiten aufwarten kann. Dank Digitaldruck ermöglicht diese ein personalisiertes Titelblatt. Außerdem können alle Motive über die gesamten Seiten gedruckt werden, da für die Bindung des Buches die Lay-Flat-Technik verwendet wurde, die im Video von Digibook Technology Sagl näher erläutert wird:
Weitere Projektpartner sind druckpartner Druck- und Medienhaus GmbH und Carl Berberich GmbH.
Doch bevor wir auf diese beiden Besonderheiten näher eingehen, noch einige Hintergrundinformationen zum verwendeten Papier: Gedruckt wurde das Buch auf VIVUS 100, einem RC-Papier in mattem Hochweiß, das aufgrund seiner CO2-Neutralität mit dem Blauen Engel, dem EU Ecolabel und dem FSC-Kennzeichen ausgezeichnet ist. Gedruckt wurde es im Digitaldruckverfahren mit dem digitalen Inkjet-Bogendrucksystem KM1 von Konica Minolta.
Personalisierbares Titelblatt und Lay-Flat-Bindung
Wie bereits erwähnt, enthält die neu interpretierte Ausgabe von „Berggorillas“ zwei inspirierende Merkmale. Zum einen kann die Titelseite vorab personalisiert werden, sodass die Kunden ganz individuelle und einzigartige Exemplare des Buches kaufen und verschenken können.
Zum anderen kann das Buch durch eine spezielle Bindetechnik völlig flach aufgeschlagen werden. Bei der Lay-Flat-Bindung gibt es keine klassische Bindung im Buchrücken mehr und die Motive sind auf den Seiten durchgängig sichtbar.
Wir sind schon gespannt auf die Umsetzung dieser Features und freuen uns, dieses Projekt auf der PRINT & DIGITAL CONVENTION zu sehen. Wer mehr über das Kinderbuch „Berggorillas“ oder andere Highlight-Projekte wie das zum Thema Geomarketing erfahren möchte, kann sich jetzt ein Ticket sichern!