#PrintDigitalCon: Das sagen die Aussteller vor dem Start der Kongress-Messe
Auf der PRINT & DIGITAL CONVENTION werden wegweisende Ideen und Visionen rund um Medienproduktion und Marketing präsentiert, analysiert und diskutiert. In wenigen Tagen ist es so weit und die Kongress-Messe startet in Düsseldorf. Worauf freuen sich die Aussteller am meisten?

In acht verschiedenen Themenwelten werden den Besuchern der vom Fachverband Medienproduktion e.V. und der drupa organisierten PRINT & DIGITAL CONVENTION während des Events in Düsseldorf die spannendsten Innovationen, Entwicklungen und Projekte im Bereich Omnichannel-Marketing präsentiert. Neben spannenden Insights und intensiver Fachberatung an den Ständen wird ein umfangreiches und hochkarätiges Vortragsprogramm zu allen relevanten Aspekten der Unternehmenskommunikation sowie Print- und Digital-Technologien geboten.
Doch nicht nur die Besucher aus Medienproduktion, Industrie, Handel, Marketing und IT, sondern auch die Aussteller freuen sich auf den Auftakt der Veranstaltung am 20. Oktober 2021. Was sie besonders schätzen? Lest selbst!
Individuelle Kundenansprache und fachlicher Austausch
„Wir freuen uns, Sie wieder persönlich in Düsseldorf zu treffen – mit reellen, innovativen Anwendungen aus Packaging und Akzidenz für Ihre individuelle Kundenansprache. Nutzen Sie Value Added Printing und Packaging in Ihrer Kundenansprache mit Landa auf der PRINT & DIGITAL CONVENTION.“,
sagt Benjamin Bösch, Account Manager DACH (Germany, Austria, Switzerland), Landa Digital Printing GmbH.
Ebenso gespannt blickt Jim Continenza, CEO, Kodak, auf das Event:
„Kodak präsentiert auf der PRINT & DIGITAL CONVENTION sein dynamisches Technologieportfolio für das Drucken mit Gewinn. Besucher des Kodak-Standes erfahren von Experten, wie innovative Technologien von Kodak ihre geschäftlichen Aktivitäten stärken und Produktionsprozesse rationalisieren können. Besondere Schwerpunkte legt Kodak in Düsseldorf auf die cloudbasierte PRINERGY On Demand Workflow Softwareplattform, die innovativen PRINERGY On Demand Business Solutions, PROSPER Inkjet-Digitaldrucklösungen sowie die NEXFINITY Digitaldruckmaschine.“
HP begleitet das Event erneut als Aussteller und blickt mit besonderer Freude auf den fachlichen Austausch sowie die Wissenserweiterung auf Basis realer Geschäftsmodelle und Produktionen.
„HP Deutschland freut sich besonders auf die diesjährige PRINT & DIGITAL CONVENTION in Düsseldorf, die nach langer Zeit wieder stattfinden kann. Wie in den Jahren zuvor ist die PRINT & DIGITAL CONVENTION ein fester Bestandteil der Aktivitäten des Bereichs HP Indigo Digitaldruck geworden, um das Thema Digitaldruck mit HP umfänglich einem größeren Publikum zu präsentieren. Seit über drei Jahren ist HP für das Thema Business Development im Markt unterwegs und berät Brands bzw. Agenturen über die Möglichkeiten des Digitaldrucks und schließt damit im Markt vorhandene Wissenslücken, um erste Digitaldruckprojekte von Brands begleitend aus der Taufe zu heben. Die PRINT & DIGITAL CONVENTION ist eine ideale Plattform für Austausch und Wissenserweiterung aus Erfahrungen realer Geschäftsmodelle und Produktionen, die am HP-Stand aus den Bereichen digitale Verpackungen und Printkommunikation präsentiert werden. Wir freuen uns auf anregende Gespräche am HP-Stand mit vielen Druckmustern aus realen Geschäftsmodellen. In einem gemeinsamen Vortrag mit dem Hersteller Kneipp GmbH werden die Mehrwertansätze des ersten Digitaldruckprojekts für nachhaltige Tuben dargestellt. Auch in diesem Jahr begleitet HP wieder eines der vom f:mp. lancierten Highlight-Projekte für die Convention. Wir wünschen dem Organisationsteam viel Glück und toi toi toi für die Umsetzung einer erfolgreichen PRINT & DIGITAL CONVENTION“,
so Jörg Hunsche, Market Development Manager, HP Deutschland GmbH.
Endlich wieder persönlicher Kontakt
„Konica Minolta ist seit vielen Jahren von Beginn an bei der PRINT & DIGITAL CONVENTION als Aussteller mit dabei. Die PRINT & DIGITAL CONVENTION ist für uns immer eine gute Möglichkeit, zu netzwerken und mit Entscheidern der Druckindustrie in Kontakt zu treten. Durch die Vielseitigkeit der Aussteller und das professionelle Rahmenprogramm, welches die PRINT & DIGITAL CONVENTION bereichert, genießt das Event seit Jahren steigende Besucherzahlen. Dieses Jahr zeigen wir mit vielen Experten am Stand die Neuigkeiten von Konica Minolta aus den Bereichen Highspeed UV-Inkjet, Etikettendruck und digitale Druckveredelung sowie digitales Laserschneiden. Mit vielfältigen Ideen veranschaulicht Konica Minolta, wie digital produzierte Druckprodukte als kreatives und profitables Kommunikationsmittel für Markenartikler und die Werbeindustrie einsetzbar sind. Hierbei stehen Themen wie die digitale Druckveredelung oder der Einsatz von Augmented-Reality-Technologien im Mittelpunkt. Den Besucher erwarten faszinierende Druckbeispiele. Der Nachfrage nach Vereinfachung und Automatisierung im Production Printing Umfeld begegnen wir mit effizienten Möglichkeiten für die Druckdaten Annahme, Auftragsvorbereitung, Workflow Automatisierung und den variablen Datendruck, die wir live auf dem Stand präsentieren“,
betont Mirko Plezer, Product Marketing Manager Professional Printing, Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH.
Auf den persönlichen Kontakt, der dank des Hygienekonzeptes wieder möglich sein wird, freuen sich besonders die Mitarbeiter von Canon:
„Zunächst freuen wir uns auf die PRINT & DIGITAL CONVENTION 2021, weil es nach langer Zeit endlich eine Veranstaltung ist, bei der wir in persönlichen Kontakt mit Industrie Teilnehmern treten. Darüber hinaus gibt es zwei Themen, auf die wir uns bei der PRINT & DIGITAL CONVENTION 2021 konzentrieren: Als führender Anbieter von Digitaldruck-Technologien werden wir die Teilnehmer über die heutigen Möglichkeiten im Digitaldruck inspirieren. Hierzu verwenden wir ein reales Fallbeispiel, den Bioladen Naturkost Oase. Egal ob toner- oder inkjet-basierter Digitaldruck, egal ob im Kleinformat oder Großformat: Die Anwendungsvielfalt ist riesig. Das zweite Thema betrifft insbesondere Agenturen, Medienproduktioner und Druckvorstufen. Gemeinsam mit dem f:mp. starten wir eine Initiative zum Thema ‚Qualitätsmanagement im Kreativprozess’. Hierbei kommt unsere imagePRESS C 170 Serie, die wir auch auf dem Canon-Stand im Einsatz haben, ins Spiel. Teilnehmer können erfahren, wie sie mittels der imagePRESS Technologie im Kreativprozess Zeit und Kosten sparen können. Egal ob Medienproduktioner oder Digitaldruckdienstleister: Die Teilnehmer erwarten spannende Themen bei Canon auf der PRINT & DIGITAL CONVENTION 2021“,
meint Marc Schnierer, Manager Business Development Professional Print, Canon Deutschland GmbH.
Präsentation besonderer Projekte
Ein besonderes Projekt präsentiert die Firma OKI auf der Kongress-Messe.
„Für OKI ist die PRINT & DIGITAL CONVENTION 2021 eine willkommene Gelegenheit, nach der Zeit fast ausschließlich web-basierter Messen und Events erstmalig wieder auch auf einer Präsenz-Messe seine strategisch wichtigen Segmente Verpackungs- und Etikettendruck sowie den 5-Farb-Druck mit Weiß als Spotfarbe zu präsentieren. Mit dem OKI Pro1050 Rollen-Etikettendrucker und OKI Pro9542 Envelope-System sind wir integrierter Teil des Gin Highlight-Projektes für Verpackung, Etikettierung und PoS-Materialien. OKI und Print-Concept Roeber präsentieren verschiedenste Designs für das Gin Highlight-Projekt – u. a. auf transparenten und farbigen Etiketten und Materialien unter Verwendung tonerbasierten Vollfarbdrucks mit Weiß-Unterdruck. Weiterer Fokus ist der 5-Farb-Transferdrucker OKI Pro9541WT mit seinen vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten im Siebdruck-Prozess und Transferdruck“,
erklärt Heiko Thomsen, Senior Manager Product Marketing, OKI EUROPE (Deutschland & Österreich).
Jetzt seid ihr dran! Worauf freut ihr euch am meisten?