#PrintingProfessions: Medientechnologe Druckverarbeitung
Im Rahmen der Reihe #PrintingProfessions stellen wir euch spannende Berufe der Druckbranche vor. Einer von ihnen ist der Medientechnologe Druckverarbeitung. Hier findet ihr alle Informationen zu diesem Ausbildungsberuf.

Ihr habt geschickte Hände, könnt gut mit Zahlen und Papier ist euer Ding? Dann ist der beruf des Medientechnologen Druckverarbeitung vielleicht genau das richtige für euch! In diesem Blogartikel findet ihr alle wichtigen Informationen zu diesem Berufsbild.
Ein neuer Beitrag unserer Serie #PrintingProfessions steht an. In dieser Reihe stellen wir euch verschiedene Berufe der Druckindustrie vor. Diesmal liegt unser Fokus auf der Ausbildung zum Medientechnologe Druckverarbeitung.
Welche Aufgaben hat ein Medientechnologe Druckverarbeitung?
Viele Seiten machen noch kein Buch! Denn erst kommt noch der Medientechnologe Druckverarbeitung ins Spiel. Diese Spezialisten für Druckbögen und Co kümmern sich darum, dass aus den Drucken Kalender, Bücher und Zeitungen werden.
Welche Voraussetzungen braucht ein Medientechnologe Druckverarbeitung?
Um die zweijährige, duale Berufsausbildung zu beginnen, sind ein Haupt- oder Realschulabschluss die Mindestvoraussetzung. Von Vorteil wäre eine gewisse Liebe zur Mathematik, da man viele Berührungspunkte mit Zahlen hat. Zusätzlich sollte man eine ruhige, geduldige Hand haben, handwerkliches Geschick, Sorgfältigkeit und belastbar sein, da der Beruf hauptsächlich im Stehen ausgeübt wird.
Wie geht es nach der Ausbildung weiter?
Die Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung ist eine solide Basis für weitere Berufe in der Druckbranche. Naheliegend ist zum Beispiel die Weiterbildung zum Industriemeister Fachrichtung Printmedien, die vor allem Führungsaufgaben in der Druckweiterverarbeitung bereit hält. Wer lieber Richtung Büro und Wirtschaft gehen möchte, kann dies mit der Weiterbildung zum technischen Fachwirt machen, bei denen dann kaufmännische Tätigkeiten im Vordergrund stehen. Technikfans machen ihren Techniker in der Fachrichtung Druck und Medientechnik oder studieren in dieser Fachrichtung.
Welches Gehalt bekommt ein Medientechnologe Druckverarbeitung?
Medientechnologen Druckverarbeitung können in ihrer Ausbildung mit diesen Gehältern (in Brutto) rechnen:
- Ausbildungsjahr: 700 – 900 Euro
- Ausbildungsjahr: 800 – 950 Euro
- Ausbildungsjahr: rund 1000 Euro
Das Einstiegsgehalt nach der Ausbildung liegt meist zwischen 2200 und 2500 Euro brutto. Nach oben ist je nach Weiterbildung und Qualifikation aber noch einiges mehr erreichbar, was natürlich auch am jeweiligen Betrieb liegt.
Und Lust auf Druckbögen bekommen? Sonst schaut euch doch auch gerne einmal die anderen spannenden Berufe unserer Reihe #PrintingProfessions an!